Aktuelles
Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen 2025
05. Mai 2025
In diesem Jahr steht das Recht auf Barrierefreiheit im Alltag Im Mittelpunkt.
Lasst uns miteinander demonstrieren FÜR unser Recht auf Teilhabe und Barrierefreiheit!!!! Treffpunkt und Start ist in der Preußenstraße vor Haus Nr. 15 um 14.00 Uhr. Ziel und Endpunkt ist die Außenanlage des DMSG Landesverbandes neben dem Parkplatz Preußenstraße 9 Unterstützer*innen sind herzlich eingeladen. Dauer zwischen 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Wir wünschen uns Teilhabe am öffentlichen Leben, ohne Barrieren, die häufig schon vor der Haustür beginnen.WIR die Bewohner*innen im ambulant selbstbestimmten Wohnen des DMSG Landesverbandes Saarland e.V. und der Fachdienst für Selbstbestimmtes Wohnen werden uns an diesem Tag von 14 bis 16 Uhr in der Preußenstraße zwischen den Häusern 9 bis 15 aufstellen, um miteinander für dieses Recht zu demonstrieren. Wir wollen uns dort zeigen wo wir wohnen oder arbeiten. Wir freuen uns auf Unterstützer*innen bei unserer Aktion, sowie auf alle Besucher*innen, die das Interesse haben uns kennen zu lernen.Petra Kuhn / Mitarbeiterin Fachdienst selbstbestimmtes Wohnen


mit vielfältigen Themen rund um die Multiple Sklerose
Wir konnten Referent*innen gewinnen, die als Expert*innen auf Ihrem
jeweiligen Gebiet über den aktuellen Stand der Kenntnis informieren
werden.
Das Programm richtet sich an MS Betroffene, Angehörige, Interessierte
und dürfte auch informativ sein für Pflegende und Therapierende
verschiedener Disziplinen wie Ärzt*innen, Berater*innen und
Sozialarbeiter*innen.
Wir freuen uns, Sie am
16. November
in Homburg begrüßen zu dürfen.
Mehr Informationen zum Programm finden Sie unter den Terminen.
SpoKs Wochenendworkshop am 9. und 10. November 2024 in BraunshausenDie SpoKs ist eine sportorientierte Kompaktschulung für Menschen mit Multiple Sklerose, die als Kooperationsprojekt der Hochschule Fresenius (Idstein), der Universität des Saarlandes und sieben Landesverbänden der DMSG (Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein) ins Leben gerufen wurde.
Einladung zum Schnupperklettern!