Lessingstrasse 7, 66121 Saarbrücken +49 681 379100 Mo. - Fr. 09.00 Uhr - 16.00 Uhr

VIWIH feiert 30 jähriges Jubiläum

Kategorie
Aktuelles
Date
28. Mai 2025
Veranstaltungsort
Preussenstrasse, 66111 Saarbrücken - Preussenstrasse, 66111 Saarbrücken
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der DMSG Landesverband feiert unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sein mittlerweile traditionelles aber in diesem Jahr besonderes Nachbarschafts- / Integrations- und Inklusionsfest in Saarbrücken in der Preußenstraße.

Am Samstag, den 28. Juni 2025, ab 12.00 Uhr werden wir ein Jubiläum feiern.

Seit 1995 -vor 30 Jahren - hat der DMSG Landesverband durch Initiative von Frau Annegret Seithe ein deutschlandweit einzigartiges Wohnprojekt ins Leben gerufen.

VIWIH (Verbund Integratives Wohnen plus Individueller Hilfeplan) für junge alleinstehende und schwerbehinderte Menschen ist entstanden. Mittlerweile leben hier 45 Personen, denen im Rahmen dieser selbstbestimmt ambulant betreuten Wohnform die größtmögliche Autonomie und entsprechende Lebensqualität gewährleistet werden soll. Dazu gehört neben professioneller Pflege auch eine professionelle Unterstützung zur Teilhabe am täglichen Leben in der Gesellschaft.

Um das Miteinander-Leben und die gegenseitige Rücksichtnahme zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen, zwischen Jungen und Alten, zwischen Familien und Alleinstehenden zu fördern, hat unser Verein in der Preußenstraße eine Freizeit- und Außenanlage errichtet. Unser Fest in diesem Garten bietet die Möglichkeit zu persönlichen Begegnungen und ungezwungenem Austausch.

 
 

Alle Daten

  • 28. Juni 2025 00:00

Powered by iCagenda

Selbsthilfegruppen der DMSG im Saarland


Zu den hauptamtlichen Angeboten sind die ehrenamtlichen Leistungen im Verband eine elementare und zentrale Größe.

Der Landesverband hat aktuell 14 Selbsthilfegruppen, und vier Themengruppen, die durch ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter mit großem Engagement betreut werden. Die Selbsthilfegruppen sind der Kern einer Selbsthilfeorganisation. Sie sind für MS-Betroffene ein wichtiges Angebot und bieten die Möglichkeit, Anliegen vorzubringen. Im Lauf bieten der Zeit kann eine Selbsthilfegruppe durch den Aufbau persönlicher Vetrauensverhältnisse ein möglicher stabilisierender Faktor in der Bewältigung der Erkrankung darstellen.

Aktuell gibt es zwei Selbsthilfegruppen, Step by Step und Stock ‘n Roll, welche digitale Treffen anbieten, zu denen sich auch interessierte Nicht-Gruppenmitglieder melden dürfen. Erreichbarkeit: Siehe Schaubild Januar und/oder Kontaktaufnahme zur Geschäftsstelle.

zu den Selbsthilfegruppen


Im Hintergrund sehen Sie das "Kurzvideo" der Klettergruppe!


Wichtiger Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass die Gruppentreffen aufgrund der Kontaktsperre durch die Coronapandemie möglicherweise an anderen Orten stattfinden.
Wir empfehlen deshalb vorab Kontakt zu den Gruppenleitern oder der Geschäftsstelle aufzunehmen.

 

 

 

 

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

logo hertie stiftung                aktion mensch                 Logo GKV 2022

 

Adresse

DMSG LV Saarland e. V.
Lessingstrasse 7, 66121 Saarbrücken

+49 681 379 100
info@dmsg-saarland.de
Mo-Fr: 10.00 - 18.00